(ck) Mal auf die Schnelle meine ersten Eindruecke, nach den ersten paar Tagen auf dem fuenften Kontinent:
- Die Leute sind nett und Smalltalkkuenstler. Beim Aussteigen aus dem Bus ruft man "Thanks!" in Richtung des Busfahrers ("Bus Captain").
- Es ist bruetend heiss. Heute ca. 45Grad Celsius.
- Wie in vielen Laendern Asiens und ehem. britischen Kolonien gibts hier auch Linksverkehr. Das Lenkrad ist also rechts in Fahrzeugen, geschaltet wird mit der linken Hand. Morgen werden wir das erste Mal selbst fahren - Drueckt uns die Daumen!
- Die Geschaefte schliesen nachmittags um 5:30pm, haben dafuer aber auch sonntags auf, bis ca. 3:00pm. Nach Ladenschluss sind die Strassen leergefegt. Bestimmt gehen alle zum "Barbie" (BBQ = Fleisch braten).
- Die Haelfte der "Englischen" Sprache kann ich nicht verstehen. Weil viele, nur in Australien verwendetet Ausdruecke und Floskeln in sehr speziellem Dialekt verwendet werden. Aber immerhin klingt es immer sehr freundlich!
- Im Land des Biers und Fleisches haben wir leider festgestellt, dass
Fleisch, wie eigentlich alles Lebensmittel sehr teuer ist
Bier und alles andere Alkoholische, seit einer erst kuerzlich in Kraft getretenen Gesetzesaenderung, nicht mehr auf der Strasse getrunken werden darf.
- Auch der Verkauf ist nur in speziellen, lizenzierten Laeden "Liquor Stores" erlaubt, die frueh schliessen und einige Auflagen haben, z.B. nur ein Kaufvorgang pro Person pro Tag. Ausweiskontrolle egal, wie alt die Leute sind. Kein Verkauf an bereits Alkoholisierte. Das ganze dann zu Preisen, die einem umhauen: Sixpack ca. 17 AUS$, ca. 10 Euro. Die Bierauswahl ist gross und endlich hat sich auch die Frage beantwortet, was eigentlich so alles mit "Oettinger Bier" gemacht wird... Es wird nach Australien exportiert!
-Die Leute sind sehr laut und praesent in ihrem Verhalten. Besonders die Kids, die in den Strassen rumhaengen scheinen viel ueberschuessige Energie zu haben. Vielleicht zuviel Sonne und Barbie?
-Seit unserer Ankunft sehe ich jeden Tag den blauesten Blauen Himmel, den ich je gesehen habe. Kein Schleier, kein Woelkchen hat eine Chance, bei dieser Trockenheit.
- Die Pubs machen selbst im Herzen Perth gegen 22 Uhr zu.
- Vor fast allen Restaurants, Clubs, Bars stehen mindestens 2 Bouncer, um das Alter der Gaeste zu checken und Troublemaker draussen zu halten. An den Eingaengen und innen gibt es dann eine Flut von Hinweis- und Verbotsschildern, die alles regeln. Darueber, was an wenn ausgeschenkt, werden darf, welche Kleidungsstuecke nicht erlaubt sind usw.
-Ich habe taeglich leichte Kopfschmerzen. Ob's an der Hitze und der neuen Klimazone liegt, oder weil ich auf dem Kopf stehe?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen