Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesundheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Viren und Bakterien...

(ck) Beim Ausmisten des Gepäcks sind einige Einmal-Mundschutzmasken aus unserer Zeit in Asien aufgetaucht. Sie gehören dort für viele Stadtbewohner zur täglichen Bekleidung, und lösen bei Besuchern erstmal befremdliche Gefühle aus.


Getragen werden sie übrigens aus vielen Gründen:
- Man hat einen Infekt und bewahrt seine Mitmenschen vor Ansteckung
- Man hat Keinen und traut seinen Mitmenschen mit Infekt nicht über den Weg
- Man möchte einen Teil der Luftverschmutzung "aussperren". Kaum zu glauben, bis man mal in Hong Kongs Strassenschluchten zur rush hour unterwegs war...



Die kleinen Masken kann man überall kaufen oder sie werden einem am Flughafen oder besonderen Desinfektions-Stationen (in Restaurants, U-Bahnstationen, Shopping Centern) zusammen mit Desinfektionslösung kostenlos aufgedrängt.


Für Individualisten gibt es Schutzmasken natürlich auch mit lustigen Motiven oder Mündern bedruckt in den Pharmacies zu kaufen. Aber wer keine lustige Ausführung hat, kann sie zumindest lustig tragen..

In den Pharmacies gibt es ein breites Sortiment an Schutzausrüstung und Desinfektionsmittelchen für zuhause und unterwegs. Hier eine kleine Ausstattung "für unterwegs":
Falls sich jetzt jemand fragt... Nein, wir haben das alles weder gekauft noch benutzt. Ein Päckchen Hände-Desinfektionstücher und Taschentücher reichen vollkommen aus, das sollte man in Asien schon dabei haben, da WCs nicht mit Papier ausgestattet sind...

Oben: Landesübliche Toilette. Papier bringt man selbst mit.

Unten: Das "Department of Leisure and Cultural Services" teilt mit, dass "diese Einrichtung 4x täglich desinfiziert wird... Das Mund und Nase beim Schneuzen und Husten mit Papiertaschentücher bedeckt werden sollen... Und dass Ausscheidungen aus Mund und Nase in Taschentücher verpackt in geschlossene Mülleimer entsorgt werden sollen."
In Asien immer noch keine Selbstverständlichkeit...


 
Diese Hong Konger Apotheke hat ein modernes Sortiment...
Und einen Counter für die traditionelle chinesische Medizin. Die angebotenen Mittelchen scheinen alle mal lebendig gewesen zu sein (oder sind es noch?).




Aufgrund fehlender lateinischer Schrift und verbaler Kommunikationsschwierigkeiten ließ sich das leider nie näher erkunden.

Wo wir schon bei der Gesundheit sind. Chinesen rauchen gerne, gruselig bebilderte Zigarettenschachteln, wie diese, die ich bei einem frühmorgendlichen Shooting hoch über Hong Kongs Dächern gefunden habe, helfen da auch nix: