Wir hatten eine wundervolle Zeit in NZ, das man bestimmt zu den schönsten Fleckchen dieser Erde zählen kann, und der Abschied fiel uns nicht leicht.
Aber es musste schließlich weitergehen und sowohl Sydney als auch die Gold Coast in Australien lockten uns mit wärmerem Wasser und perfekten Bedingungen zum Surfen.
Wir kamen ja mit dem Schiff in Auckland an. Zum Verständnis: Da wir ja schon am Ende der Welt waren, nutzten wir die Gelegenheit für einen Abstecher per Schiff in die Südsee, ab/bis Auckland. Und von da hatten wir anschließend direkt den Weiterflug nach Sydney (was sich jetzt einfacher anhört als es aufgrund der chaotischen Reederei tatsächlich war, das ist aber eine andere Geschichte).
Unsere Ausschiffung fand am Queens Wharf statt. Da nicht alle Passagiere gleichzeitig von Bord können, wird man irgendwann aufgerufen. Die Wartezeit verbringt man im Theater.
Dort wurden live News gezeigt und wir erfuhren vom Vulkan-Flug-Chaos, das in dieser Nacht in Europa ausgebrochen war. Gut, dass wir nicht nach hause fliegen mussten, sondern nur nach Sydney.
Aber erstmal mussten wir zum Flughafen, das lief super, denn vom Kay aus fahren Shuttlebusse zu allen Terminals des Aucklander Airports.
Wieder Land unter den Füssen
Unser Gepäck im Shuttlebus
Kaum hatten wir das Terminal betreten, wurden wir von einem Kamerateam und einer Radioreporterin angesprochen, ob wir denn nach Europa fliegen würden.
Enttäuscht ob unserer Antwort, "only Australia", zogen sie weiter. Später konnten wir im TV sehen, dass sie an diesem und den kommenden Tagen noch genügend "Opfer der abgesagten Flüge" in Aucklands und Sydneys Airports finden konnten. Erschreckend, wie sich solche Ereignisse auf dem gesamten Globus auswirken.
"No worries"! Unser Flug ging ja problemlos! Hier ein Bild auf eine von Sydneys vielen Beaches. Es könnte Bondi oder Manley sein. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Die Stadt hat übrigens eine Ausdehnung von 100 Kilometern. Quasi das L.A. Ozeaniens :-)





