Der Supermarkt hier in Tugun-City ist bequem zu Fuß zu erreichen und zwar über den Strand. Nach monatelangem Training können wir nun auch überall mit Flipflops hinlaufen.
Ungefähr 25 Meter von der Haustüre entfernt, das Treppchen zum Strand und dem Pazifischen Ozean. Hier springen wir auch zum Schwimmen und Surfen rein.
Jetzt ist es aber schon spät und wer nicht kurz vor Sonnenuntergang noch einkaufen geht, hat auch später nix zu essen.
Surfboards warten vor dem Supermarkt. Man bekommt hier die wichtigsten Lebensmittel, Sonnencreme und Surfwax.
Am Rande: Australische Supermärkte haben meist zwei Fleischtheken. Eine für Menschen, eine für Haustiere. Das ist die für Tierfutter. Sie befindet sich auch immer dort, wo die normalen Kühltheken sind! Hinweise, dass das hier die Tierfuttertheke ist habe ich noch nie gesehen.
Kein Witz. Hier sieht das Hunde- und Katzenfutter aus wie bei uns abgepacktes Fleisch und muß natürlich auch gekühlt werden. Man muss schon genau hinschauen. Und ich könnte mir vorstellen, dass sich so mancher unwissende Einkäufer schon mal vergriffen hat. Auf manchen Verpackungen ist zumindest noch Hund oder Katze abgebildet, aber meist ist es einfach nur neutral abgepacktes Fleisch. Tja, vielleicht erklärt das auch, warum das normale Fleischangebot kein Känguruh, Krokodil... beinhaltet. Das bekommen hier nur die Vierbeiner.




