Ein Hauch von Japan. Der Automaten-Friseur

(ok) Japan liegt nicht auf unserer Reiseroute, obwohl wir dort gerne mal hinreisen würden und es bestimmt irgendwann auch mal machen werden. Die Japaner sollen ja sehr Technik verliebt sein und es soll Automaten für alles mögliche geben. Nun nach einem Besuch bei einem japanischen Friseur kann ich dieses bestätigen.
Der Friseur befindet sich in der U-Bahn Station am Raffles Place und da ich mr vor Weihnachten noch einmal einen ordentlichen Haarschnitt verpassen wollte und das Angebot mit 10 Singapur Dollar recht günstig war, habe ich die Gelegenheit gleich mal genutzt. Bezahlt wird im voraus und es gibt keine Kasse, sonder man Kauft seinen Haarschnitt wie ein Bahnticket an einem Automaten. Das Ticket wurde mir gleich wieder abgenommen, da ich sofort an die Reihe kam. Vor meinem Stuhl befand sich ein integrierter verstellbarer Flatscreen und ich konnte mir Mr. Bean Zeichentrickfilme anschauen, während der Friseur in einem ungeheurem Tempo meine Haare kürzte. Nach knapp 10 Minuten war das ganze Werk unter Nutzung diverser Rasierer und Scheren vollbracht. Um die Schnitthaare zu entfernen wurde nicht wie Deutschland üblich ein kleiner Pinsel benutzt, sondern mal locker eine Klappe in der Wand geöffnet, hinter der sich eine Art Industriestaubsauger (ähnlich den Dingern an der Tankstelle) befand, mit dem dann kurzerhand mein Kopf und mein T-shirt  abgesaugt wurden. Sehr effektiv, kann man nicht anders sagen.
Leider haben wir von der ganzen Aktion keine Fotos, aber es war wohl einer der schnellsten Haarschnitte, die ich je bekommen habe und einer der Besten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen